Kamerauntersuchungen vom Fachmann bei Rohrbrüchen
Anzeichen eines möglichen Rohrbruches
Oftmals sind Rohrbrüche nicht direkt erkennbar. Sie hinterlassen keine deutlichen Anzeichen, und sind daher schwer zu entdecken. Stellen Sie einen der folgenden Punkte fest, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich, damit die Ursache Ihrer Beobachtung erforschen werden kann:
• Erkennbare Risse im Fundament
• Lockere oder verfärbte Fliesen
• Das Wasser in der Badewanne oder Dusche läuft deutlich langsamer ab als sonst
• Erkennbare Veränderungen der Wasserfarbe
• Der Wasserdruck in der Badewanne oder Dusche ist deutlich niedriger als sonst
• Wasseransammlungen, egal welcher Größe in Badewanne, Dusche oder Toilette
• Wasserbehältnisse oder Pools müssen deutlich öfter aufgefüllt werden
• Schimmelbildung
• Rasselnde Geräusche in der Wasserleitung
• Unerwartete Geräusche von fließendem Wasser
• Die Wasserabrechnung ist höher als sonst
Rohrbrüche sind oftmals schwer zu erkennen
Die oben genannten Punkte liefern eine gute Möglichkeit, erkennen zu können ob ein Rohrbruch vorliegt. Es ist jedoch keine Gewissheit, denn ein kleines Leck kann besonders gut versteckt sein.
Eine Abwasserleitung lässt sich am besten mit einer Kamera für Abflussrohre vom Fachmann prüfen.
Eine Kamerauntersuchung von Abwasserleitungen ist ein einfaches Verfahren, um Brüche in den Rohrleitungen festzustellen.
In den Wänden und unter dem Fußboden verlaufen eine ganze Reihe an Rohren, die weder sichtbar noch hörbar sind. Daher lassen sich Rohrbrüche oftmals erst erkennen, wenn es bereits zu spät ist.
Der unentdeckte Rohrbruch verschlimmert sich langsam aber ständig weiter, und am Ende bleibt nur noch eine kostenintensive Reparatur.
Durch die Verwendung einer modernen Abflussrohr Kamera finden Klempner schnell die Ursache eines Lecks, auch wenn dieses auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.
Rohrreinigungsfirmen bieten den besten Service weit und breit an.
Für der Kanaluntersuchung mithilfe der Kanalkamera lässt sich jeder noch so gut versteckter Schaden erkennen, egal ob sich der Schaden in den Wänden, unter dem Fußboden, im Garten unter Ihrem Rasen oder sogar unter Asphalt oder Steinplatten versteckt.
Mit Hilfe der TV Befahrung kann ein Klempner jeden noch so gut versteckten Rohrbruch finden. Kein Schaden ist so klein, dass er nicht durch die Kanalinspektion zu erkennen wär.
Nie wieder Lange Suche nach der Ursache für eine Verstopfung
Früher mussten Klempner immer vermuten, wo sich eine Rohrverstopfung oder ein Rohrbruch in der Leitung befand. Anschließend musste die Leitung großflächig freigelegt werden, wobei man jedoch keine Garantie hatte, die richtige Stelle lokalisiert zu haben.
Durch die TV Befahrung hat sich die Kanalinspektion stark vereinfacht, Schäden im Kanal zu lokalisieren. So ist schnell festzustellen, wo eine Rohrreinigung oder Kanalsanierung stattzufinden hat.
Die Abwasserprobleme können schnell und direkt behoben werden. Es entstehen keine höhen Folgekosten.
Kann man die Kamerauntersuchung am Abflussrohr selbst durchführen?
Eine Kamerauntersuchung ist immer vom Fachmann durchführen zu lassen. Rohrreinigungs Partner stehen Ihnen gern zur Verfügung. Sogar ein Notdienst ist eingerichtet.
Es gibt eine Menge an Online Tutorials mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie eine Kanalinspektion durchzuführen ist. Diese Anleitungen sind jedoch schwer zu verstehen. Eine Kanaluntersuchung bzw.
Rohruntersuchung ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie über das
erforderliche Wissen und die Technik verfügen, um dass Problem in der Leitung zu lokalisieren.
Die Ausrüstung der Partner ist sehr hochwertig und teuer. Eine geeignete Kamera kostet über 10.000 Euro, und ist mit leistungsstarken Lampen ausgestattet, um hochauflösende Bilder zu liefern.
Die Kameras verfügen über einen Autofokus und haben eine hohe Aufnahmeleistung. Die entstandenen Fotos werden automatisch gedreht, und sind somit immer richtig herum.
Des Weiteren verfügen die Kameras über Transmitter, die eine genaue lokale Bestimmung des Problems im Kanal bzw. Rohr ermöglichen.
Auch der Versuch das Problem mit Abflussreiniger zu lösen, kann schwerwiegende Folgen haben. Lassen Sie die Abflussreinigung bzw. Rohrreinigung daher immer vom Profi ausführen.
Kosten der Rohrinspektion durch die Kamerauntersuchung
Die Kanalprüfung bzw. Rohrinspektion ist eine genaue, einfache und saubere Methode um Probleme in Ihrem Kanal bzw. Rohr festzustellen und zu beheben. Die Kosten sind je nach Aufwand unterschiedlich hoch.
Es lässt sich jedoch sagen, dass eine Kamerauntersuchung eine günstige Variante ist, um zu prüfen ob Ihr Kanal bzw. Ihre Rohre sauber sind.
Ablagerungen lassen sich so schnelle erkennen und eine Verstopfungsbeseitigung kann schnell erfolgen. Die Kosten eines versteckten Rohrbruchs, der zu spät erkannt wird können jedoch sehr hoch ausfallen.
Die meisten Rohrbrüche befinden sich dort im Abflussrohr, wo man sie nicht vermutete. Tritt ein Leck unter dem Fußboden, unter dem Fundament oder hinter Innen- bzw.
Außenwände auf, das unbehandelt und unentdeckt bleibt, so kann der Schaden schnell mehrere Tausend Euro kosten. Die meisten Rohreinigungen verwendet hochmoderne Ausrüstung zur exakten Lokalisierung des Schadens.
Ist das Abwasserrohr verstopft reicht meist eine einfache Spülung. Auch die Rohrwartung wird durch die Klempnerpartner durchgeführt.
Durch die Verwendung von hochwertiger Technik wird verhindert, dass ein Rohr großflächig freigelegt werden muss.
Durch den Einsatz einer Kamera, von Ultraschall und Infrarot sparen sie Zeit, Geld, Wasser und verhindertn hohe Folgeschäden an Ihrem Eigentum. Wenden Sie sich einfach vorher an einen Notdienst.
Eine Rohreinigungsfirma verwendet hochwertige Ausrüstung zur Rohrreinigung und Kanalreinigung:
• Infrarot, um das Abflussrohr zu scannen
• Ultraschal, zur Ortung von Lecks mit einem akustischen Signal
• Kamerainspektion der Rohre
• Kameraaufzeichnungen des Kanals bzw. der Abflussrohre
Nur ein Anruf genügt, um einen Rohrbruch professionell zu orten
Rohrbrüche können auftreten:
• Im Kühl- oder Gefrierschrank
• Im Müll-Zerkleinerer
• Im Warmwassersystem
• Im Geschirrspüler
• In Küche, Bad oder Waschküche
• Im Rasensprenger
• Im Fundament oder Fliesenfußboden
• Im Wellnessbad oder Swimmingpool
Rohrreinigunsfirmen unternehmen alle notwendigen Schritte der Kanalsanierung, um Ihre Abflussrohre zu reinigen, und die Ursache des Problems zu erforschen.
Mit Hilfe der hochentwickelten Methoden finden Klempner die kleinsten Defekte in Ihrem Abflussrohr.
Wird ein Rohrbruch vermutet, ist schnelles Handeln und eine professionelle Beurteilung erforderlich, um mögliche schwerwiegende Folgeschäden zu vermeiden.
Hierfür genügt ein Anruf bei einem Notdienst. Den Abfluss reinigen sollte der Profi, den bei der Rohrreinigung sind viele Besonderheiten zu beachten.
Wie Rohrverstopfung orten?
Es gibt verschiedene Methoden die eine Rohrreinigungsfirma für die Ortung eines Leck heranziehen kann.
Hierzu kann man den Kanal beispielsweise mit Ultraschall sowie mit einer Kamera untersuchen. Durch die optische Prüfung ist eine schnellere Behebung des Schadens möglich. Darüber hinaus kann somit viel leichter ein schriftlicher Nachweis über die Dichtung ausgestellt werden.
Mehr zur TV Untersuchung...
Mechanische Abflussreinigung?
Für diese Art der Rohrreinigung wird eine Spirale in das verstopfte Rohr eingeführt. Dank eines Motors wird durch Rotationsbewegung der Abfluss gereinigt.
Diese Art der Rohrreinigung eignet sich im Übrigen ideal für hartnäckige Verschmutzungen, da die Spirale verschiedene Werkzeuge nutzen kann
Wo wird die Sie eingesetzt?
Die Elektromechanische Reinigung wird eingesetzt bei:
- Kanal & Rohrreinigung
- Urinsteinentfernung
- Verschmutzungen
- Waschbecken / Abflüsse / Duschabflüsse
- Verstopfungen in Urinalbecken und WC
- Abwasser und Entlüftungsrohre
- Kalkstein Ablage
- Mehr zur Mechanischen Rohrreinigung
Abflussreinigung durch Hochdruckspülung ?
Umweltfreundlicher ist die Reinigung mit Wasser und einem Hochdruckreiniger. Diese Methode ist im Übrigen auch als die hydromechanische Abflussreinigung bekannt.
Hier wird die Verschmutzung ausschließlich mit Wasser und mit Hochdruck beseitigt.
Der Ablauf der Hochdruckspülung:
- Der Spülschlauch wird in den Abfluss geführt
- Der Hochdruckreiniger wird angeschaltet
- Mit rund 200bar wird mit Wasser der Schmutz und die Ablagerungen beseitigt
Roverstopfung durch Wurzeln?
Es kann durchaus vorkommen, dass Wurzeln in die Leitungen eindringen. Für die Beseitigung dieser gibt es eine spezielle Ausrüstung. Damit werden Wurzeln aus dem inneren des Rohres einfach herausgeschnitten.
Sollte man ein solches Problem vorfinden, ist schnelles Handeln gefragt. Denn, Wurzeln können nicht nur Verstopfungen hervorrufen, sondern auch ganze Rohre zerstören..
Vorgehensweise in diesem Fall:
- Vorbereitende Reinigung
- Videoaufnahme für die genaue Ortung des Leck
- Entfernung der Wurzel mit einem Fräsroboter
- Entfernung aller anderen Verschmutzungen
- Abdichten des Rohrs
- Mehr zum Wurzelschneiden
Kanalreinigung & Sanierung?
Alle Störungen rund um das Kanalrohr.
Hierbei verwenden wir das Inlineverfahren, was nachfolgende Vorteile bringt:
- Verwendung von DIBt geprüfte Materialien (DIBt = Deutsche Institut für Bautechnik)
- Dank genauem Kostenvoranschlag ist oft ein Festpreis möglich
- Kein Lärm beziehungsweise Staub während der Sanierung
- Dichtigkeitsprüfung + Nachweis
- Vorbeugung von erneutem Wurzelbefall
- Uneingeschränkte Nutzung der Leitung
- Erhöhung der Belastbarkeit des Rohrs
- Keine Veränderung der Statik
- Erhaltung das alten Rohrs
- Info zur Kanalsanierung...
Rohrleitungen undicht?
Rund 90 % aller Leitungen haben eine oder sogar mehrere undichte Stellen. Damit man diese effektiv beseitigen kann beziehungsweise die Bildung neuer undichten Stellen vermeidet, ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig.
Eine Überprüfung der Dichtheit geht in der Regel sehr schnell und ist darüber hinaus auch relativ unkompliziert. Zudem ist eine Dichtigkeitsprüfung extrem zuverlässig. Erwähnt sei aber auch noch, dass eine regelmäßige Überprüfung der Leitungen durch Fachpersonal etwaige kostspielige Reparaturen und enorme Beschädigungen vermeiden kann. Zur Dichtheitsprüfung...