Hochdruckspülung

Die Hochdruckspülung ist umweltfreundlich und zuverlässig!

Durch den Einsatz von Wasser werden im Rahmen der Hochdruckspülung Verstopfungen und Verunreinigungen jeder Art nachhaltig, zeitnah und effektiv eliminiert durch einen Klempner.

Diese Maßnahme der Hochdruckreinigung ist sehr umweltfreundlich, da sie ausschließlich Wasser dafür nutzt.

Der Druck, der sich hier zu Nutze gemacht wird, sorgt dafür, dass jegliche Fremdkörper und jegliche Ablagerung komplett herausgespült werden.

Dies ist eine schonendere Methode als die Spirale zum Rohr reinigen oder ein anderes Rohrreinigungsgerät. Den Abfluss reinigen, wenn das Abwasserrohr verstopft, ist ein Fall für die Hochdruckspülung.
Eine Rohrreinigungsfirma ist der Experte auf den Gebieten Abflussreinigung, Rohrverstopfung und Kanalreinigung. Sparen Sie sich in Zukunft den teuren Notdienst und nutzen die den Hochdruck Rohrreiniger.

Wie funktioniert die Hochdruck Spülung genau?

Die Hochdruckspülung ist ebenfalls unter dem Fachbegriff der hydromechanischen Rohrreinigung bekannt.

Anders als bei der herkömmlichen Variante, bei der eine Rohrreinigungsspirale zum Einsatz kommt, wird über einen Hochdruckschlauch der Rohrreiniger in die Rohrleitung oder in die Kanalisation herein geführt.

Durch bloßen Druck des Wassers werden die verstopften oder verschmutzen Rohrleitungen wieder befreit und Störungen im Wasserabfluss somit effizient beseitigt.

Egal ob verstopfte Toilette, Badewanne verstopft, Kanal oder Spüle – die hilft

Ganz gleich, ob Ihre Toilette eine Verstopfung aufweist oder die WC-Spülung nicht mehr funktioniert, die Verstopfung in der Badewanne liegt, die Rohrleitungen des Abflusses einfach keinen störungsfreien Abfluss zulässt oder der Waschbeckenabfluss den Geist aufgegeben hat – die Ursache sind meist Schmutz, Haare oder Ablagerungen von Fett, die hartnäckige Verstopfungen nach sich ziehen.

Um die Rohrleitungen wieder frei zu bekommen, eignet sich die Methode der Hochdruckspülung sehr gut. Diese Methode ist günstig, effektiv und vor allem schnell.

Durch die Hochdruckspülung können Verstopfungen gelöst werden, und die sanitären Anlagen können schon zeitnah wieder ihrem Zweck nachkommen.

Wie kann man schon zukünftig Schäden vermeiden?

Das regelmäßige Nutzen von Abflussreiniger aus chemischer Basis ist nicht ausreichend, um die Rohrleitungen vor größeren Schäden langfristig zu schützen.

Es ist wichtig, den Abfluss in regelmäßigen Abständen durch einen Klempner zu reinigen, damit sich Ablagerungen erst gar nicht bilden können und so eine Verstopfung des Abflussrohres gar nicht erst zu Stande kommt.

So kann nicht nur das Wasser optimal abfließen, sondern es kann auch kein Schaden durch entstehende Gase entstehen.

Die Hochdruckspülung ist eine sehr gute Möglichkeit, um die Rohrleitungen regelmäßig zu reinigen und verantwortungsbewusst vorzubeugen.

Darüber hinaus ist diese Reinigungsmethode günstig, unkompliziert und schnell. Teure Wasserschäden und schlimme Rohrbrüche können dadurch effektiv vermieden werden.

Auch eine sehr teure Sanierung des kompletten Kanals kann so vermieden werden. Vor unvorhersehbaren Wasserschäden kann man sich durch die regelmäßige Hochdruckrohrreinigung ebenso schützen. Die Hochdruckspülung in der Kanalisation ist also die beste Prophylaxe.

Hat die Hochdruckspülung Nebeneffekte?

Durch den Einsatz des Hochdruck Rohreinigers bietet eine Rohrreinigung eine Befreiung von Verschmutzungen und Verstopfungsbeseitigung ohne den Einsatz von Chemikalien.

Die Spülung ist bei großen und auch sehr kleinen Rohrleitungen möglich. Wenn durch eine regelmäßige Hochdruckspülung vorgebeugt wird, so lässt sich oft vermeiden, dass spätere Schäden auftreten, bei denen ein teurer Sanitär Notdienst hinzugezogen werden muss.

Es gibt also nur gute Nebeneffekte – für Umwelt und das eigene Portemonnaie. Denn teure Kanalsanierungen können so vorgebeugt werden.

Wann sollte auf die Hochdruckspülung zurückgegriffen werden?

Egal ob verstopftes Waschbecken, WC verstopft oder andere Probleme – Der richtige Einsatz für die Hochdruckspülung ist zum einen, wenn eine akute Verstopfung beseitigt werden muss.

Auch vor der Durchführung einer Leckortung oder Dichtheitsprüfung und Rohrwartung ist der Vorgang sinnvoll. Auch der Kanalservice muss im Vorfeld einer Untersuchung mit einer Kamera, um die Dichtigkeit von Rohrleitungen zu prüfen, alle Verunreinigungen beseitigen und bedient sich da der Hochdruckspülung.

Wann ist die Hochdruckreinigung nicht ausreichend, um Rohrleitungen zu befreien?

Sind die Verschmutzungen und Ablagerungen besonders schwerwiegend und fest an der Innenwand der Rohre oder sind Einwüchse von Wurzeln vorhanden, ist die Hochdruckreinigung nicht die beste Wahl.

Hier wird empfohlen, dass ein anderes Gerät zur Reinigung der Rohre zum Einsatz kommt. Dies wird dann im Rahmen der sogenannten mechanischen Rohrreinigung eingesetzt.

Zum Einsatz kommt hierbei ein elektromechanisches Reinigungsgerät. Dies ist eine Spirale, die über einen speziellen Aufsatz verfügt, beispielsweise einem Bohrkopf.

Ebenfalls gibt es hier Aufsätze wie Kettenschleuder, Fräse oder weitere Schneidwerkzeuge. Abhängig von der Beschaffenheit und der Art der Verunreinigung beziehungsweise Verstopfung, muss der Aufsatz entsprechend gewählt werden.

Diese Maschinerie stellt sicher, dass auch Leitung mit den hartnäckigsten Verschmutzungen wieder befreit werden können.

Wie Rohrverstopfung orten?

  • Hier zur Tv Rohr UntersuchungUltraschall Ortung
  • Rohrinneren Kamerauntersuchung
  • Gespeicherte Aufzeichnung

Es gibt verschiedene Methoden die eine Rohrreinigungsfirma für die Ortung eines Leck heranziehen kann.
Hierzu kann man den Kanal beispielsweise mit Ultraschall sowie mit einer Kamera untersuchen. Durch die optische Prüfung ist eine schnellere Behebung des Schadens möglich. Darüber hinaus kann somit viel leichter ein schriftlicher Nachweis über die Dichtung ausgestellt werden.
Mehr zur TV Untersuchung...

Mechanische Abflussreinigung?

Für diese Art der Rohrreinigung wird eine Spirale in das verstopfte Rohr eingeführt. Dank eines Motors wird durch Rotationsbewegung der Abfluss gereinigt.

Diese Art der Rohrreinigung eignet sich im Übrigen ideal für hartnäckige Verschmutzungen, da die Spirale verschiedene Werkzeuge nutzen kann

  • Elektromechanischen RohrreinigungSpiralaufsätze mit Sägen
  • Werkzeuge zum Bohren
  • Schneideaufsätze
  • Kettenschleudern

Wo wird die Sie eingesetzt?

Die Elektromechanische Reinigung wird eingesetzt bei:

  • Kanal & Rohrreinigung
  • Urinsteinentfernung
  • Verschmutzungen
  • Waschbecken / Abflüsse / Duschabflüsse
  • Verstopfungen in Urinalbecken und WC
  • Abwasser und Entlüftungsrohre
  • Kalkstein Ablage
  • Mehr zur Mechanischen Rohrreinigung

Abflussreinigung durch Hochdruckspülung ?

Hie zur Hochdruckspülung Umweltfreundlicher ist die Reinigung mit Wasser und einem Hochdruckreiniger. Diese Methode ist im Übrigen auch als die hydromechanische Abflussreinigung bekannt.

Hier wird die Verschmutzung ausschließlich mit Wasser und mit Hochdruck beseitigt.

Der Ablauf der Hochdruckspülung:

  • Der Spülschlauch wird in den Abfluss geführt
  • Der Hochdruckreiniger wird angeschaltet
  • Mit rund 200bar wird mit Wasser der Schmutz und die Ablagerungen beseitigt

Zur Hochruckspülung...

Roverstopfung durch Wurzeln?

Hier mehr über Wurzelschneiden
Es kann durchaus vorkommen, dass Wurzeln in die Leitungen eindringen. Für die Beseitigung dieser gibt es eine spezielle Ausrüstung. Damit werden Wurzeln aus dem inneren des Rohres einfach herausgeschnitten.

Sollte man ein solches Problem vorfinden, ist schnelles Handeln gefragt. Denn, Wurzeln können nicht nur Verstopfungen hervorrufen, sondern auch ganze Rohre zerstören..

Vorgehensweise in diesem Fall:

  • Vorbereitende Reinigung
  • Videoaufnahme für die genaue Ortung des Leck
  • Entfernung der Wurzel mit einem Fräsroboter
  • Entfernung aller anderen Verschmutzungen
  • Abdichten des Rohrs
  • Mehr zum Wurzelschneiden

Kanalreinigung & Sanierung?

Hier zur Kanalreinigung / Kanalsanierung

Alle Störungen rund um das Kanalrohr.

Hierbei verwenden wir das Inlineverfahren, was nachfolgende Vorteile bringt:

  • Verwendung von DIBt geprüfte Materialien (DIBt = Deutsche Institut für Bautechnik)
  • Dank genauem Kostenvoranschlag ist oft ein Festpreis möglich
  • Kein Lärm beziehungsweise Staub während der Sanierung
  • Dichtigkeitsprüfung + Nachweis
  • Vorbeugung von erneutem Wurzelbefall
  • Uneingeschränkte Nutzung der Leitung
  • Erhöhung der Belastbarkeit des Rohrs
  • Keine Veränderung der Statik
  • Erhaltung das alten Rohrs
  • Info zur Kanalsanierung...

Rohrleitungen undicht?

Zur Dichtigkeitsprüfung

Rund 90 % aller Leitungen haben eine oder sogar mehrere undichte Stellen. Damit man diese effektiv beseitigen kann beziehungsweise die Bildung neuer undichten Stellen vermeidet, ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig.

Eine Überprüfung der Dichtheit geht in der Regel sehr schnell und ist darüber hinaus auch relativ unkompliziert. Zudem ist eine Dichtigkeitsprüfung extrem zuverlässig. Erwähnt sei aber auch noch, dass eine regelmäßige Überprüfung der Leitungen durch Fachpersonal etwaige kostspielige Reparaturen und enorme Beschädigungen vermeiden kann. Zur Dichtheitsprüfung...

📞 Rufen Sie jetzt an:

📞 0175 2169 288